econovation®

the twirl behind your business

ecowirl verfahren

econovation® film

einfach

Inspektion ohne Werkzeug in 1 Minute

ökologisch

Bessere Chemikalieneffizienz mit reduziertem Energieeinsatz

wirtschaftlich

Gute Resultate mit geringem Anlagenaufwand

schnell

Just in time Bereitstellung von Flockungschemikalien

effizient

Extrem hohe Kontaktraten ersetzen Reifeprozesse

hygienisch

Oberflächen konstruktionsbedingt sauber

störungsfrei

Kompakter Prozess hat wenig Störquellen

Integrity Driven

We are always honest and open about details and costs.

ecowirl verfahren

econovation® film

effizient

Extrem hohe Kontaktraten ersetzen Reifeprozesse

hygienisch

Oberflächen konstruktionsbedingt sauber

störungsfrei

Kompakter Prozess hat wenig Störquellen

Integrity Driven

Einfache Integration in Bestandsanlagen

die technologie

Prev Next

wirbelverfahren

Im direkten Vergleich ist das ecowirl Wirbelverfahren mehrfach wirksamer. Die Apparaturen werden von einem patentierten Wirbelgenerator mit mehreren Zuflüssen versorgt, in denen die Flüssigkeit bereits rotiert. So gelingt es einen sehr stabilen Wirbel aufzubauen, der gemeinsam mit der Eigenrotation der Zuflüsse neue innovative Anwendungen möglich macht.

übliche

wirbelverfahren

ecowirl

wirbelverfahren

ecowirl verfahren

multifunktionsverfahren

Hier handelt es sich um ein multidimensionales Wirbelverfahren. Diese Technik kann die Arbeitsfelder des Mischens, Trennens und Fällens fast gleichzeitig übernehmen. Die Effektstärke der verschiedenen Felder wird anlagentechnisch festgelegt und bei Bedarf durch flüssigkeitserzeugten hochfrequenten Ultraschall perfektioniert. So erschließen sich für den ecowirl Generator völlig neue Einsatzfelder. Sogar eine Desinfektion von Fluids durch Kavitation wird möglich sein.

traditioneller

prozess

ecowirl

prozess

Das Schlüsselelement dieses innovativen Verfahrens ist der ecowirl Generator, ein mehrdimensionales und mehrstufiges Wirbelverfahren. Es eröffnet völlig neue Dimensionen für Misch-, Trenn-, Fällungsvorgänge und deren Kombinationen in einem Arbeitsschritt.

konstruktiver aufbau


Die ecowirl® Technologie ist auf die aller höchsten Ansprüche der Hygiene ausgelegt und wird damit auch den hohen Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie gerecht. In der Standardausführung besteht das System aus rostfreiem Stahl, der auch auf höchste Oberflächengüte elektropoliert werden kann. Mögliche Verunreinigungen im Betrieb sind ausgeschlossen, da begrenzenden Flächen durch ausreichende Strömungsgeschwindigkeiten jede Verschmutzung unterbinden. Mit nur wenigen Handgriffen – ohne den Gebrauch von Werkzeug – lassen sich die ecowirl Generatoren in die Hauptkomponenten zerlegen. Somit ist eine schnelle und effiziente Wartung ohne Spezialwerkzeug gewährleistet.

materialanspruch

Der ecowirl® wurde konstruktiv so aufgebaut, dass sowohl eine spanende Herstellung und Materialhärtung als auch Kunststoffformverfahren möglich sind. So sind alle aggressiven und abrasiven industriellen Fluids in deren Einsatzfeldern durch den ecowirl® behandelbar.

baureihen

ecowirl m

revolutionärer wirbel für die papierindustrie

Die ecowirl Technologie ermöglicht eine neue Dimension des Mischens und Separierens einschließlich neuer Entgasungs- und Fällungsprozesse. Das System hat keine bewegten Teile und garantiert daher eine sehr hohe Zuverlässigkeit. Es ist zu erwarten, dass der ecowirl Prozess viele andere Industriezweige sowie deren Prozesse verändern wird.

ecowirl misch- und dosieranlage

econovation mischunddosieranlage

innovationen kennen – innovationen nutzen.

Die ecowirl Technologie nutzt vorhandenes Prozesswasser und verzichtet vollständig auf eine Frischwasserzufuhr. Durch den minimalen Technikeinsatz von drei Anlagenteilen und einer Sensorverriegelung ist das System äußerst wartungsarm und durch die stets voll durchströmte, selbstreinigende Konstruktion steriler als traditionelle Misch- und Dosieranlagen.

 

der ecowirl m ist ein absolut wartungsfreies mischsystem

Die Konstruktion und alle Oberflächen sind selbstreinigend angelegt. Die Direktzuführung eines steril angelieferten Additivs mit bis zu 50 % Feststoffgehalt verarbeitet das System perfekt. Die Konstruktion dieses Zuflusses ist so angelegt, dass es keine strömungsarmen Bereiche gibt. Die ecowirl m Turboausströmung führt auch zu einer einwandfreien Hygiene und Einmischqualität im Hauptrohr. Der gesamte ecowirl m Prozess entspricht höchsten Misch- und Dosieransprüchen: einfach, kompakt, reaktionsschnell, hygienisch und ökologisch.

ecowirl af

Informationen folgen in Kürze. Bitte nutzen Sie zwischenzeitlich unsere Produktbroschüre im Download-Bereich

ecowirl d

Informationen folgen in Kürze. Bitte nutzen Sie zwischenzeitlich unsere Produktbroschüre im Download-Bereich

ecowirl a

Beim ecowirl aerator geht es um die Herstellung und das Einmischen feiner Luftbläschen. Diese Anlage wurde für die Flotation entwickelt und ist auch zur Belüftung bzw. Strippen für Fluids einsetzbar.

ecowirl e

Das ecowirl emulgator Verfahren erlaubt die Herstellung von Öl in Wasser Emulsionen, wie z.B. Naßfestmittel und erlaubt das gleichzeitige Einmischen von Schutzkolloiden.

ecowirl s

Die ecowirl separation verbessert die Effektivität des Zyklonverfahrens und ermöglicht gleichzeitig eine Reduktion der Kaskaden- anzahl. Damit wird Anlagenaufwand und Energie eingespart.

ecowirl p

Der ecowirl precipitation Prozess erlaubt die Fällung und Trennung von gelösten Inhaltsstoffen im Rein- und Prozesswasser. Es eignet sich zum Fällen von Härtebildnern in Wassersystemen, wie z.B. Wärmetauschern, Kühltürmen,Vakuumpumpensperrwassern zum Vermeiden harter Ablagerungen.